zurück

Was passiert, wenn ein Flüchtling in Europa ankommt?

Laut UNHCR sind aktuell ungefähr 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Über 80 Prozent davon bleiben in ihren Herkunftsländern (Binnenflüchtlinge) oder fliehen in Nachbarländer. Nur ein geringer Teil aller Flüchtlinge weltweit flieht in andere Kontinente, wie zum Beispiel nach Europa.

Die Europäische Union versucht, einen gemeinsamen Umgang für die Geflüchteten zu finden. Das ist manchmal schwierig, weil die Meinungen sehr auseinander gehen. Bei manchen Themen haben sich europäische Länder aber bereits auf ein gemeinsames Handeln geeinigt. Zum Beispiel wenn es um Registrierungen und Asylanträge von Geflüchteten in der EU geht.

 

 

UN Photo/frame 61 of film strip "UDHR"
Zeichnung eines Grenzübergangs