"Wir appellieren an die Menschen der Welt (...) sich gemeinsam mit uns mit ganzer Kraft für die Abschaffung der Atomwaffen einzusetzen"
Friedenserklärung des Bürgermeisters für den Frieden von Hiroshima Matsui Katzumi am 06.08.2015
-->
Friedenserklärung des Bürgermeisters für den Frieden von Hiroshima Matsui Katzumi am 06.08.2015
Die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki gründeten 1982 die Weltkonferenz der Bürgermeister für den Frieden. Sie möchten, dass Städte und Gemeinden weltweit zusammenarbeiten, um eine friedliche Welt ohne Atomwaffen zu schaffen. Denn sie sind davon überzeugt, dass Städte und Menschen keine Angriffsziele von Atomwaffen sein dürfen.
Als Bürgermeister für den Frieden hat man besondere Aufgaben:
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog
Junge Friedensmacher weltweit
Friedensmaschine
Was kann ich für den Frieden tun?
Mission Frieden
Cäsarina
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog
Junge Friedensmacher weltweit
Friedensmaschine
Was kann ich für den Frieden tun?
Mission Frieden
Cäsarina
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Albert Schweitzer - Ein Arzt für die Armen
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran
Abd al-Nasr (Syrien) - Gemeinwesensarbeit
Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor
Bertha von Suttner - Friedensbewegung
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche
Desmond Tutu - Versöhnung
Fatuma (Kenia) - Fußball
Friedensmacher Pfarrer Bert
Fußball für Mädchen in Palästina
Jean Baptiste (Dr Kongo) - Friedensradio
Leymah Gbowee - Frauen für Gewaltfreiheit
Leo Tolstoi - Romane gegen Krieg und für Frieden
Mahatma Gandhi - gewaltfreier Widerstand
Martin Luther King - Gewaltfrei gegen Unterdrückung
Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop
Miriam Brenner (Syrien) - Flüchtlingen ein Lächeln schenken
Mougrabi Brüder (Jordanien) - Hilfe für syrische Flüchtlinge
Nava Sonnenschein (Israel) - Friedensschule
Nelson Mandela - Versöhnung in Südafrika
Nermin (Syrien) - Zeitung
Peter Schwittek (Afghanistan) - Schule
Pfarrer Bert (Philippinen) - Friedenszonen
Yehuda (Israel) - Reiseführer
Woodrow Wilson (USA) - Völkerbund
William Sidhom und Gamal al Banna (Ägypten): Toleranz
Traumazentrum (Libyen) - Kriegserinnerungen
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Albert Schweitzer - Ein Arzt für die Armen
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran
Abd al-Nasr (Syrien) - Gemeinwesensarbeit
Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor
Bertha von Suttner - Friedensbewegung
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche
Desmond Tutu - Versöhnung
Fatuma (Kenia) - Fußball
Friedensmacher Pfarrer Bert
Fußball für Mädchen in Palästina
Jean Baptiste (Dr Kongo) - Friedensradio
Leymah Gbowee - Frauen für Gewaltfreiheit
Leo Tolstoi - Romane gegen Krieg und für Frieden
Mahatma Gandhi - gewaltfreier Widerstand
Martin Luther King - Gewaltfrei gegen Unterdrückung
Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop
Miriam Brenner (Syrien) - Flüchtlingen ein Lächeln schenken
Mougrabi Brüder (Jordanien) - Hilfe für syrische Flüchtlinge
Nava Sonnenschein (Israel) - Friedensschule
Nelson Mandela - Versöhnung in Südafrika
Nermin (Syrien) - Zeitung
Peter Schwittek (Afghanistan) - Schule
Pfarrer Bert (Philippinen) - Friedenszonen
Yehuda (Israel) - Reiseführer
Woodrow Wilson (USA) - Völkerbund
William Sidhom und Gamal al Banna (Ägypten): Toleranz
Traumazentrum (Libyen) - Kriegserinnerungen
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Albert Schweitzer - Ein Arzt für die Armen
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran