"Wirklicher Friede bedeutet auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, bedeutet Schutz der Umwelt, bedeutet Demokratie, Vielfalt und Würde und vieles, vieles mehr."
Übersetzung Kofi Annan zu Global Marshall Plan
-->
Übersetzung Kofi Annan zu Global Marshall Plan
Name: Kofi Annan
Geburtstag: 08. April 1938
Geburtsland: Ghana
Beruf: UN-Generalsekretär (1997-2006)
Bekannt für:
Besonderes: Erhielt zusammen mit der UNO 2001 den Friedensnobelpreis. Spricht Englisch, Französisch und mehrere afrikanische Sprachen.
Kofi Annans Besuch einer Ernährungsstation für neugeborene Kinder in Nigeria.
Oftmals sind viele unterschiedliche Gruppen in einen Bürgerkrieg verwickelt. Alle an einen Verhandlungstisch zu bringen, ist gar keine leichte Aufgabe. Dafür braucht es viele Vorgespräche und viel Zeit. Das weiß auch Kofi Annan, denn er war mehrmals schon als Vermittler in Konflikten tätig.
Unterernährung von Kindern und die Krankheit Aids sind besonders in afrikanischen Ländern immer noch ein großes Problem. Weltweit finanziert die UNO örtliche Ernährungsstationen für neugeborene Kinder und ärztliche Behandlungszentrum für Aidskranke Menschen.
Die UNO möchte, dass möglichst viele Menschen von ihren Tätigkeiten erfahren. Deshalb hat sie eine eigene Homepage. Auch viele Fotografen arbeiten für die UNO. Ihre Bilder kann man im UN-Photo Archiv anschauen. Die Photos in dieser Bildergeschichte stammen ebenfalls aus dem UN-Photo Archiv und wurden von folgenden Fotografen aufgenommen:
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Wangari Maathai - Umweltschutz
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran
Abd al-Nasr (Syrien) - Gemeinwesensarbeit
Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor
Bertha von Suttner - Friedensbewegung
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche
Desmond Tutu - Versöhnung
Fatuma (Kenia) - Fußball
Friedensmacher Pfarrer Bert
Fußball für Mädchen in Palästina
Jean Baptiste (Dr Kongo) - Friedensradio
Leymah Gbowee - Frauen für Gewaltfreiheit
Leo Tolstoi - Romane gegen Krieg und für Frieden
Mahatma Gandhi - gewaltfreier Widerstand
Martin Luther King - Gewaltfrei gegen Unterdrückung
Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop
Miriam Brenner (Syrien) - Flüchtlingen ein Lächeln schenken
Mougrabi Brüder (Jordanien) - Hilfe für syrische Flüchtlinge
Nava Sonnenschein (Israel) - Friedensschule
Nelson Mandela - Versöhnung in Südafrika
Nermin (Syrien) - Zeitung
Peter Schwittek (Afghanistan) - Schule
Pfarrer Bert (Philippinen) - Friedenszonen
Yehuda (Israel) - Reiseführer
Woodrow Wilson (USA) - Völkerbund
William Sidhom und Gamal al Banna (Ägypten): Toleranz
Traumazentrum (Libyen) - Kriegserinnerungen
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Wangari Maathai - Umweltschutz
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran
Abd al-Nasr (Syrien) - Gemeinwesensarbeit
Ashafa und James (Nigeria) - Imam und Pastor
Bertha von Suttner - Friedensbewegung
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Bischof Thomas (Nordostindien) - Friedensgespräche
Desmond Tutu - Versöhnung
Fatuma (Kenia) - Fußball
Friedensmacher Pfarrer Bert
Fußball für Mädchen in Palästina
Jean Baptiste (Dr Kongo) - Friedensradio
Leymah Gbowee - Frauen für Gewaltfreiheit
Leo Tolstoi - Romane gegen Krieg und für Frieden
Mahatma Gandhi - gewaltfreier Widerstand
Martin Luther King - Gewaltfrei gegen Unterdrückung
Mateo (Kolumbien) - Hip-Hop
Miriam Brenner (Syrien) - Flüchtlingen ein Lächeln schenken
Mougrabi Brüder (Jordanien) - Hilfe für syrische Flüchtlinge
Nava Sonnenschein (Israel) - Friedensschule
Nelson Mandela - Versöhnung in Südafrika
Nermin (Syrien) - Zeitung
Peter Schwittek (Afghanistan) - Schule
Pfarrer Bert (Philippinen) - Friedenszonen
Yehuda (Israel) - Reiseführer
Woodrow Wilson (USA) - Völkerbund
William Sidhom und Gamal al Banna (Ägypten): Toleranz
Traumazentrum (Libyen) - Kriegserinnerungen
Abud Zeid (Ägypten) - Streitschlichter
Aung San Suu Kyi - gewaltfreier Einsatz für Menschenrechte
Wangari Maathai - Umweltschutz
Shirin Ebadi - Eine Anwältin für Frauen und Kinder im Iran
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog
Junge Friedensmacher weltweit
Friedensmaschine
Was kann ich für den Frieden tun?
Mission Frieden
Cäsarina
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog
Junge Friedensmacher weltweit
Friedensmaschine
Was kann ich für den Frieden tun?
Mission Frieden
Cäsarina
Friedensgeschichten
Malala Yousafzai - Mädchen haben Rechte
Mein Leben in Deutschland: Flüchtlingskinder berichten
Interreligiöser Dialog